Entspannung gefällig?

Also ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber ich brauche heute mal wieder ‘ne extra Portion Entspannung. In der wievielten Lockdown-Woche sind wir? Ich habe den Überblick verloren. Egal. Jedenfalls sitze ich, wie viele von euch, im Home Office und arbeite. Abends bin ich dann platt. So richtig. Die momentane Situation, das graue Wetter und das Arbeiten am Computer hinterlassen ihre Spuren. Meine Augen sind müde und erschöpft und mein Körper fühlt sich vom vielen Sitzen steif und ausgelaugt an. Es wird also höchste Zeit für ein bisschen Bewegung und Entspannung. Ich rolle meine Yogamatte aus, zünde ein paar Kerzen an und mache mir zusätzlich noch eine Räuchermischung, die mich bei meiner bevorstehenden Entspannungsreise begleiten soll.

Die Mischung

½ Teil Styrax

1  Teil Rosenblüten

⅙ Teil Tonkabohne

⅕ Teil Benzoe Siam

1  Teil Rosenholz

Ich gebe Benzoe Siam, Styrax, Rosenholz sowie die Rosenblüten in meinen Mörser und zerkleinere alles. Zum Schluss rasple ich mit Hilfe einer feinen Reibe ein paar Millimeter der Tonkabohne darüber und vermische alles. Fertig ist die Mischung!

Ich gebe etwa einen halben Teelöffel davon auf mein Räucherstövchen, stelle es neben meine Yogamatte und los gehts mit Restorative-Yoga. Wer gerne einen stärkeren bzw. schwächeren Duft möchte, legt entsprechend etwas mehr oder weniger auf.

Mhmmm, was für ein Traum. Der Duft begleitet mich während der ganzen Yogastunde. Ich schmelze in die Rückbeugen nur so hinein, irgendwann lässt alles in mir los. Es wird ganz still. Friedlich. Unendliche Weite. Ich bin zu Hause.

Die Wirkung beim Räuchern

Hier ist ein kurzer Überblick, wie die Räucherstoffe beim Räuchern auf Körper, Geist & Seele wirken.

Styrax

Der schwarze Styrax verbreitet einen sehr intensiven, vanilleartigen, süßlichen und femininen Duft und sollte sparsam verwendet werden. Styrax ist Balsam für unsere Seele, wirkt herzöffnend, beruhigend, entspannend und hilft bei Schlafstörungen. 

Benzoe Siam

Dieses Harz verströmt einen vanilleartigen und warmen Duft, wirkt entspannend und beruhigend und hinterlässt ein Gefühl von Geborgenheit und Frieden. Da es einen sehr intensiven Geruch hat, sollte es sparsam verwendet werden. Je nach Person kann dieser Geruch sogar ein bisschen zu intensiv sein und Hustenreiz auslösen. Also sparsam dosieren.

Tonkabohne

Die Tonkabohne hat einen süßlich – kräuterartigen Duft. Viele kennen die Tonkabohne vielleicht schon aus der Küche, zum Beispiel als leckeres Dessert-Gewürz. Aber auch beim Räuchern ist ihre Wirkung großartig. Die ätherischen Öle der Tonkabohne wirken stressabbauend, stimmungsaufhellend und bringen unsere Gedanken zur Ruhe.

Rosenblüten

Wir alle kennen den Duft von Rosen. Lieblich, balsamisch ist ihr Duft, herzöffnend die Wirkung.

Rosenholz

Rosenholz riecht blumig und zugleich holzig. Es wirkt stressabbauend und harmonisierend.

Diese Räuchermischung ist für alle, die sich nach einer extra Portion Entspannung, Frieden und Geborgenheit sehnen. Sie wirkt auch ohne Yoga. Auf der Couch, in der Badewanne oder im Bett vor dem Schlafengehen. Vielleicht nicht ganz so intensiv wie in Kombination mit Yoga, aber es wirkt. Versprochen. Schreibt mir eure Erfahrungen oder wenn ihr Fragen habt. Ich wünsche allen noch eine wunderbare Woche. And now – relax & unwind!